Die Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) stellt im Auftrag des Bundes Fördergelder für eine nachhaltige Sanierung von Dächern bereit. Die Fördermittel sollen der Energieeffizienz des Hauses dienen, indem Heizmittel durch die Dämmung eingespart werden. Die restlichen Kosten für die Sanierung sind vom Eigentümer des Hauses zu übernehmen.
Es ist sinnvoll, regelmäßig sowohl den Dachstuhl als auch das Mauerwerk auf Schäden hin kontrollieren zu lassen. Oft entstehen Dachschäden durch Unwetter. Ob wirklich ein Unwetterschaden vorliegt, können Sie nur durch eine Begehung das Dachstuhls herausfinden. Um den Dachstuhl erneuern zu lassen, beantragen Sie bei der KfW Fördermittel. So müssen Sie die Dachsanierung nicht komplett selber finanzieren.
Besonders für alte, mangelhaft gedämmte Häuser ist die Dachsanierung in Speyer eine Möglichkeit, das Dach nachhaltig zu effizienter zu machen. Indem Sie die Dämmmittel am Dachstuhl erneuern, senken Sie schon mittelfristig Ihre Energiekosten.
Der erste Schritt ist die Preisermittlung für die Sanierung in Speyer in Rheinland-Pfalz. Vergleichen Sie stets das Preis-Leistungs-Verhältinis verschiedener Unternehmen für den Dachbau in der Umgebung, um den besten Partner für Ihr Bauprojekt zu finden.
Ein Kredit für die Dachsanierung in Speyer stellt sicher, dass die finanzielle Belastung für den Hausbesitzer nicht zu dessen Insolvenz führt. Die Zinserhebung der Kreditbank für Wiederaufbau ist wesentlich geringer als bei Krediten der privaten Institute.
Das Annuitätendarlehen bietet eine Höchstlaufzeit von bis zu 30 Jahren mit einer tilgungsfreien Anlaufzeit von maximal fünf Jahren. Nutzen Sie das Beratungsangebot der Kreditbank für Wiederaufbau für die Dachsanierung in Speyer, um die passende Kredithöhe und Laufzeit festzulegen.
Kann ich das Dach auch selbst renovieren oder neu decken?
In der Regel ist es erdenklich, das Dach selbst zu reparieren oder neu zu decken, wenn man über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Allerdings ist es oftmals angebracht, einen Profi damit zu beauftragen, da Dacharbeiten extrem komplex und risikoreich sein können.
Zu welcher Zeit sollte man einen Polybauer der Fachrichtung Dachdecken beauftragen?
Es gibt verschiedene Anlässe, aus welchem Grund man einen Polybauer der Fachrichtung Dachdecken beauftragen sollte. Bspw., wenn das Dach eines Hauses beschädigt ist oder undicht, wenn es Anzeichen für Schimmelbildung gibt oder wenn das Dach repariert oder erneuert werden muss.
Auf welche Art finde ich einen optimalen Dachdecker?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um einen guten Dachdecker zu finden. Sie können bspw. Freunde oder Bekannte um Vorschläge bitten, oder Sie können online nach Dachdecker-Betrieben in Ihrer Nähe suchen. Sie können auch bei der Handwerkskammer oder bei der Industrie- und Handelskammer nach beachtenswerten Dachdecker fragen.