Dachsanierung in Schorndorf: KfW-Förderung bekommen

Ein Ziegeldach wird in Schorndorf saniert.

Der Dachstuhl Ihres Hauses hat eine Erneuerung nötig? Dann können Sie eine Förderung bekommen.

Im Auftrag des Bundes stellt die KfW Fördergelder für eine nachhaltige Dachsanierung bereit. Die Effizienzhaus-Förderung hat zum Ziel, durch die Dämmung des Dachs Heizmittel zu sparen und das Haus so energieeffizienter zu machen. Bei den Fördergeldern handelt es sich ausschließlich um einen Beitrag zur Dachsanierung, nicht um eine vollständige Übernahme der Kosten.

Der Inhaber der Hauses ist dazu verpflichtet, die Kostendifferenz für die Sanierung zu tragen.

Regelmäßiger Dachcheck

Verbrauchen Sie neuerdings viel mehr Wärmeenergie? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass im Mauerwerk oder im Dachstuhl ein Leck vorliegt.

Es ist wichtig, sowohl den Dachstuhl als auch das Mauerwerk in regelmäßigen Abständen auf Schäden zu untersuchen. Häufig entstehen Löcher im Dach durch Stürme. Nur mit einer Begehung des Dachstuhls finden Sie heraus, ob das Dach tatsächlich durch Stürme beschädigt wurde. Wenn Sie anschließend den Dachstuhl erneuern lassen, erhalten Sie die Fördermittel der KfW. So müssen Sie die Sanierung nicht vollständig selber finanzieren.

Besonders alten Häusern fehlt oft eine ausreichende Isolierung, um die Wärme zu speichern. Mit der Dachsanierung in Schorndorf können Sie Ihr Dach nachhaltig effizienter machen. Indem Sie die Dämmmittel am Dachstuhl austauschen, senken Sie schon mittelfristig Ihre Heizkosten.

Dachsanierung Preise Schorndorf

Dachstuhl ausbauen: Mehr Wohnraum für Ihre Familie

Sie wünschen sich einen größeren Wohnraum? Dann sollten Sie den Dachstuhl erneuern und Förderungen zur Dachsanierung beantragen, um den eigenen Anteil der anfallenden Kosten zu verringern.

Erstmal müssen Sie die Dachsanierungskosten in Schorndorf feststellen.

Vergleichen Sie stets das Preis-Leistungs-Verhältinis mehrerer Fachbetriebe im Umkreis, um den besten Dienstleister für Ihr Bauvorhaben zu finden.

KfW-Förderung

Voraussetzung für die Förderung energetischer Sanierungen ist, dass dadurch die Klasse Effizienzhaus 85 oder Denkmal erreicht wird. Fördergelder zur Dachstuhldämmung sind außer für Privatpersonen auch für Unternehmen, Körperschaften und Einrichtungen zugänglich. Für die Bewilligung von Zuschüssen ist ein KfW-Kredit aufzunehmen. Dieser ist zweckgebunden und unterstützt ausschließlich neue Projekte.

Die Kosten für die Dachsanierung in Schorndorf, die mit einem Kredit gedeckt werden, garantieren, dass die finanzielle Belastung für den Hauseigentümer nicht zu dessen Insolvenz führt. Die Kreditaufnahme hat den Vorteil, dass die Zinsen deutlich niedriger sind als bei Privatinstituten.

Annuitätendarlehen der Kreditbank für Wiederaufbau

Die Zinsbindung beträgt zehn Jahre. Erst ab dem zweiten Tilgungsjahr fallen Annuitäten an, die bis zur Schlussrate gleich bleiben. Im ersten Jahr bezahlen Sie also zuerst nur die Zinsen des Darlehens. Die Förderungen schmälern die Kosten für die Dachsanierung. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass man die Möglichkeit hat, nur die Zinsen zu zahlen, und dass bei dieser Darlehensvariante mit der Schlussrate dann der vollständige Darlehensbetrag fällig ist.

Bei dem Annuitätendarlehen haben Sie eine Höchstlaufzeit von bis zu 30 Jahren und eine tilgungsfreien Anlaufzeit von bis zu fünf Jahren. Gerne berät Sie die Kreditbank für Wiederaufbau zur Dachsanierung in Schorndorf in Baden-Württemberg.

Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

  • Auf welche Art und Weise finde ich einen kundigen Polybauer der Fachrichtung Dachdecken?

    Es gibt verschiedenartige Möglichkeiten, um einen guten Polybauer der Fachrichtung Dachdecken zu finden. Sie können bspw. Freunde oder Bekannte um Ratschläge bitten, oder Sie können im Internet nach Dachdecker-Unternehmen in Ihrer Nähe suchen. Sie können auch bei der Handwerkskammer oder bei der Industrie- und Handelskammer nach empfehlenswerten Polybauern der Fachrichtung Dachdecken fragen.

  • Wie hoch sind die Ausgaben für einen Dachdecker?

    Die Kosten für einen Dachdecker hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Tätigkeiten, dem Materialbedarf und der Größe des Daches. Es ist von daher schwierig, allgemeine Angaben zu den Kosten zu machen. Es empfiehlt sich, verschiedenartige Angebote von Dachdeckern einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.

  • Wann sollte man einen Polybauer der Fachrichtung Dachdecken beauftragen?

    Es gibt verschiedene Anlässe, warum man einen Polybauer der Fachrichtung Dachdecken beauftragen sollte. Z. B., wenn das Dach eines Gebäudes demoliert ist oder nicht dicht, für den Fall, dass es Anzeichen für Schimmelbildung gibt oder falls das Dach repariert oder aufgefrischt werden muss.