Dachsanierung in Neufahrn-bei-Freising: KfW-Förderungen machen es möglich

Ein braunes Metalldach mit Schornstein in Neufahrn bei Freising wird einer Dachsanierung unterzogen.

Ihr Dachstuhl hat eine Erneuerung nötig? Dann können Sie eine Förderung beantragen.

Die KfW stellt im Auftrag des Bundes Fördergelder für eine nachhaltige Dachsanierung bereit. Die Energiehaus-Fördermittel sollen dazu beisteuern, Heizmittel und Energie einzusparen, indem das Dach neu gedämmt wird. Alle Kosten, die von der Förderung nicht gedeckt werden, sind vom Hauseigentümer zu übernehmen.

Hausdach regelmäßig auf Lecks, lose Ziegel oder andere Schäden prüfen

Ist der Energieverbrauch für Wärme gestiegen, ist das ein klares Anzeichen einer undichten Stelle im Dachstuhl oder im Mauerwerk.

Deshalb sollten Sie sowohl den Dachstuhl als auch das Mauerwerk regelmäßig auf Schäden durchchecken. Oftmals entstehen Schäden im Dach durch Stürme. Um Sturmschäden festzustellen, ist eine Begehung des Dachstuhls unerlässlich. Lassen Sie anschließend den Dachstuhl erneuern, beantragen Sie bei der KfW Fördermittel. So müssen Sie die Kosten nicht komplett selbst tragen.

Vor allem für alte, unzureichend gedämmte Häuser ist die Dachsanierung in Neufahrn-bei-Freising in Bayern eine gute Möglichkeit, das Dach nachhaltig zu isolieren und somit schon nach kurzer Zeit Energiekosten einzusparen.

Dachsanierung Preise Neufahrn-bei-Freising

Dachstuhl ausbauen: Mehr Wohnraum für Ihre Familie

Sie benötigen mehr Wohnraum? Dann sollten Sie erwägen, den Dachstuhl auszubauen und Sanierungsförderungen beantragen, um den eigenen Anteil an den anfallenden Kosten zu minimieren.

Zunächst müssen Sie die Sanierungskosten in Neufahrn-bei-Freising kalkulieren.

Sie sollten dazu immer das Preis-Leistungs-Verhältnis verschiedener Fachbetriebe miteinander vergleichen, um den besten Anbieter für Ihr Projekt zu finden.

Fördergelder von der KfW

Voraussetzung für die Förderung energetischer Sanierungen ist, dass dadurch die Klasse Effizienzhaus 85 oder Denkmal erzielt wird. Unterstützungen zur Dachstuhldämmung stehen außer privaten Personen auch Körperschaften, Unternehmen und Einrichtungen zur Verfügung. Für die Bewilligung von Förderungen ist ein Kredit der KfW aufzunehmen. Dieser ist zweckgebunden und begünstigt nur Neuprojekte.

Die Kosten für die Dachsanierung in Neufahrn-bei-Freising, die mit einem Kredit gedeckt werden, garantieren, dass die finanzielle Belastung für den Hausinhaber nicht zu dessen Insolvenz führt. Mit einem KfW-Kredit zahlen Sie wesentlich niedrigere Zinsen als bei vergleichbaren Krediten von privaten Kreditinstituten.

Annuitätendarlehen der Kreditbank für Wiederaufbau

Die Zinsbindung beträgt zehn Jahre. Im ersten Tilgungsjahr werden nur die Zinsen des Darlehens gezahlt, erst ab dem zweiten Jahr werden Annuitäten fällig, die bis zur Schlussrate gleich bleiben. Die Fördergelder senken die Kosten für die Dachsanierung. Jedoch ist zu beachten, dass es die Möglichkeit gibt, nur die Zinsen zu zahlen, und dass bei dieser Variante mit der Schlussrate dann der volle Darlehensbetrag fällig ist.

Das Annuitätendarlehen gewährt eine Höchstlaufzeit von bis zu 30 Jahren mit einer tilgungsfreien Anlaufzeit von bis zu fünf Jahren. Nutzen Sie das Beratungsangebot der Kreditbank für Wiederaufbau für die Dachsanierung in Neufahrn-bei-Freising, um die passende Kredithöhe und Laufzeit festzulegen.

Die häufigsten Fragen zum Thema

  • Was gehört zu den Tätigkeiten eines Dachdeckers?

    Ein Dachdecker ist ein Fachmann für alle Aufgaben am Dach eines Hauses. Er ist für die Mangelbeseitigung und den Neubau von Dächern aller Art zuständig und kümmert sich um die Dachabdichtung, die Dachentwässerung ebenso wie den Dachaufbau. Polybauer der Fachrichtung Dachdecken arbeiten oft auch mit verschiedenartigen Dachmaterialien wie Dachschindeln, Ziegeln, Dachpappe oder Bitumen.

  • Wann sollte man einen Dachdecker beauftragen?

    Es gibt vielfältige Gründe, wieso man einen Dachdecker beauftragen sollte. Bspw., wenn das Dach eines Hauses demoliert ist oder nicht dicht, wenn es Anzeichen für Schimmelbildung gibt oder wenn das Dach repariert oder erneuert werden muss.

  • Wie hoch sind die Kosten für einen Polybauer der Fachrichtung Dachdecken?

    Die Kosten für einen Dachdecker hängen von verschiedenartigen Faktoren ab, wie der Art der Arbeiten, dem Materialbedarf und der Größe des Daches. Es ist demnach schwer, pauschale Aussagen zu den Kosten zu machen. Es empfiehlt sich, diverse Angebote von Polybauern der Fachrichtung Dachdecken einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.