Dachsanierung in Geilenkirchen: KfW-Förderung beantragen

Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Hauses in Geilenkirchen.

Wenn Sie Ihren Dachstuhl erneuern lassen möchten, können Sie eine Förderung bekommen.

Die KfW stellt im Auftrag des Bundes Fördergelder für eine nachhaltige Sanierung von Dächern bereit. Die Fördermittel sollen dazu beisteuern, Heizmittel und Energie einzusparen, indem das Dach neu gedämmt wird. Bei den Fördergeldern handelt es sich lediglich um eine finanzielle Unterstützung zur Dachsanierung, nicht um eine vollständige Übernahme der Kosten.

Die übrigen Sanierungskosten sind vom Inhaber der Hauses zu tragen.

Regelmäßige Dachprüfung

Verbrauchen Sie auf einmal viel Wärmeenergie? Dies weist auf eine undichte Stellle im Mauerwerk oder im Dachstuhl hin.

Deshalb sollten Sie sowohl das Mauerwerk als auch den Dachstuhl regelmäßig auf Schäden durchchecken. Schäden im Dach treten meist nach Stürmen auf, oftmals bleiben sie eine Zeit unentdeckt. Ob wirklich ein Unwetterschaden vorliegt, können Sie nur durch eine Begehung das Dachstuhls herausfinden. Wenn Sie anschließend den Dachstuhl erneuern lassen, können Sie die Fördermittel der KfW beziehen, um nicht vollständig selber finanzieren zu müssen.

Insbesondere für alte, unzureichend gedämmte Häuser ist die Dachsanierung in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen eine gute Möglichkeit, das Dach nachhaltig zu dämmen und somit bereits nach kurzer Zeit Heizkosten einzusparen.

Dachsanierung Preise Geilenkirchen

Mehr Wohnraum schaffen durch einen Dachstuhlausbau

Benötigen Sie eine größere Wohnfläche, sollten Sie darüber nachdenken, den Dachstuhl zu erneuern und Sanierungsförderungen beantragen, um den eigenen Anteil der Kosten zu schmälern.

Im ersten Schritt müssen Sie hierbei die Sanierungskosten in Geilenkirchen berechnen.

Vergleichen Sie stets das Preis-Leistungs-Verhältinis verschiedener Betriebe im Umkreis, um den perfekten Partner für Ihr Bauvorhaben zu finden.

Gelder der KfW-Förderung

Voraussetzung für die Förderung energetischer Sanierungen ist, dass dadurch die Klasse Effizienzhaus 85 oder Denkmal erreicht wird. Zuschüsse zur Dämmung können sowohl private Personen als auch Körperschaften, Unternehmen und Einrichtungen erhalten. Eine Bewilligung von Förderungen setzt grundsätzlich einen Kredit der Kreditbank für Wiederaufbau voraus, welcher zweckgebunden ist und nur Neuprojekte begünstigt.

Die Kosten für die Dachsanierung in Geilenkirchen, die mit einem Kredit abgedeckt werden, garantieren, dass die finanzielle Belastung für den Hausinhaber nicht zu dessen Insolvenz führt. Die Zinserhebung der Kreditbank für Wiederaufbau ist deutlich geringer als bei vergleichbaren Krediten der privaten Kreditinstitute.

Annuitätendarlehen der Kreditbank für Wiederaufbau

Die Zinsbindung beträgt zehn Jahre. Erst ab dem zweiten Tilgungsjahr werden Annuitäten fällig, die bis zur Schlussrate gleich bleiben. Im ersten Jahr bezahlen Sie also vorerst nur die Zinsen des Darlehens. Die Fördergelder für Dachsanierungen vermindern die Kosten für die Dachsanierung. Jedoch ist zu beachten, dass es die Möglichkeit gibt, nur die Zinsen zu zahlen, und dass bei dieser Variante mit der Schlussrate dann der volle Darlehensbetrag fällig wird.

Das Annuitätendarlehen bietet eine Höchstlaufzeit von bis zu 30 Jahren und eine tilgungsfreien Anlaufzeit von maximal fünf Jahren. Gerne berät Sie die Kreditbank für Wiederaufbau zur Dachsanierung in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen.

Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

  • Was sind die Tätigkeiten eines Dachdeckers?

    Ein Polybauer der Fachrichtung Dachdecken ist ein Fachmann für alle Aufgaben am Dach eines Gebäudes. Er ist für die Reparatur und den Neubau von Dächern aller Art verantwortlich und kümmert sich um die Dachabdichtung, die Dachentwässerung und den Dachaufbau. Dachdecker arbeiten zumeist auch mit unterschiedlichen Dachmaterialien wie Schindeln, Dachziegeln, Dachpappe oder Bitumen.

  • Kann ich das Dach auch allein instandsetzen oder neu decken?

    Im Prinzip ist es erdenklich, das Dach selbst zu renovieren oder neu zu decken, wenn man über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Jedoch ist es oft tunlich, einen Meister damit zu beauftragen, da Dacharbeiten sehr komplex und risikoreich sein können.

  • Wie hoch sind die Preise für einen Polybauer der Fachrichtung Dachdecken?

    Die Kosten für einen Dachdecker hängen von unterschiedlichen Rahmenbedingungen ab, wie der Art der Tätigkeiten, dem Materialbedarf und der Größe des Daches. Es ist von daher schwierig, allumfassende Aussagen zu den Kosten zu machen. Es empfiehlt sich, vielfältige Angebote von Polybauern der Fachrichtung Dachdecken einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.